Sprachförderkraft gesucht!

Sprachförderkraft ab September 2023 gesucht!

Ausschreibung Sprachförderkraft FRANKLINSCHULE MANNHEIM Sj 2023-24

Je nach Qualifikation der Förderkraft können wir 20-25€/Stunde auf Honorarbasis ermöglichen. Der Stundenumfang beträgt 10-15 Stunden/Schulwoche.

Eine vorherige Ausbildung mit Deutsch für den Schulstart (DfdS) ist von Vorteil, aber auch andere Qualifikationen zum Thema Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache / Begleitung von Kindern in Vorbereitungsklassen sind willkommen. Ein Ausbildungsworkshop für DfdS kann zu Schuljahresbeginn finanziell unterstützt werden.

Als Sprachförderkraft begleiten Sie unsere Kinder vormittags von Montag bis Freitag in einer Vorbereitungsklasse oder fördern Kinder der Regelklassen individuell in Kleingruppen. Sie arbeiten dabei in einem kleinen Team von Lehrkräften, die sich gegenseitig unterstützen und die im engen Austausch mit den Klassenleitungen agieren.

Wir suchen Mitarbeiter, die unser pädagogisches Konzept der jahrgangsgemischten Klassen stärken und die sich in unserem engagierten Schulteam wohlfühlen.

Oberstes Ziel ist, unsere fremd- und mehrsprachigen Kinder so zügig wie möglich zur erfolgreichen Integration in die Regelklassen heranzuführen. Als Sprachförderkraft agieren Sie dabei weitgehend eigenständig und eigenverantwortlich, um für das jeweilige Kind einen kindgerecht motivierenden und strukturierten Aufbau der Sprachkenntnisse umzusetzen.

 

Über zeitnahe Anfragen freuen wir uns.

Franklinschule.direktion@mannheim.de

Viele Grüße

 

Oliver Gunter, Schulleiter

Kooperation mit der Grundschule in Toulon, Partnerstadt Mannheims

Das Institut Francais startete im Schuljahr 2022-23 an der Franklinschule mit der Französisch AG, in der Kinder spielerisch an die Sprache unseres Nachbarlandes herangeführt werden. Die über den Fachbereich Internationales, Europa initiierte Kooperation mit der Grundschule Ernest-Renan in unserer Partnerstadt Toulon ist mit einem Briefaustausch bereits gestartet. Auf den Seiten der Stadt Mannheim finden Sie den ausführlichen Bericht. Lesen Sie hier weiter!

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023-24

Liebe Eltern,

für das Schuljahr 2023-24 können Familien, die neu nach Franklin ziehen werden, im Sekretariat einen Anmeldetermin vereinbaren. Wir nehmen Kinder auch unterjährig auf. Melden Sie uns bitte auch, wenn Ihr Kind weiterhin eine andere Schule besuchen soll.

 

 

Für das Schuljahr 2024-25 laden wir Eltern von kommenden Erstklasskindern zum Infoabend ein. Dieser findet am 25.10., 19 Uhr in der neuen Franklinschule statt. Wir freuen uns auf Sie!

 

Post vom Sekretariat mit den Anmeldeunterlagen erhalten Eltern von im September 2024 schulpflichtigen Kindern im Januar. Ihre Rückmeldung erwarten wir bis spätestens 23.02.2024.

Alle erforderlichen Dokumente finden Sie auch in den Downloads.

Am 05. Februar 2024 findet der Kennenlerntag für alle kommenden Erstklasskinder statt. An diesem Tag sind alle kommenden Erstklässler in die Franklinschule eingeladen. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, so dass Ihr Kind teilnehmen kann. 

Mitarbeitersuche

Wir suchen fortlaufend engagierte und kinderfreundliche Menschen, die uns in Arbeitsgemeinschaften, als Lesepat:innen ehrenamtlich oder auf Honorarbasis in der Begleitung unserer Kinder im Ganztag unterstützen.

Melden Sie sich gerne zeitnah im Sekretariat oder unter franklinschule.sekretariat@mannheim.de

Laufbus an der Franklinschule

Seit September 2021 sind morgens und nachmittags in ganz Franklin Gruppen von Schulkindern mit leuchtenden Warnwesten zu sehen: Der Laufbus der Franklinschule. Sechs Laufbuslinien erschließen den Stadtteil und sorgen dafür, dass alle Kinder sicher zu Fuß zur Schule laufen können. Laufbus bedeutet, dass die Kinder gemeinsam auf festen Routen und zu festgelegten Zeiten zur Schule und nachmittags auch wieder nach Hause laufen. Und für die Kinder auf Sullivan mit einem etwas weiteren Weg gibt es einen Fahrradbus. Mit Lauf- und Fahrradbus sind die Kinder sicher und sichtbar unterwegs, kommen wach und aufnahmefähig an der Schule an und werden nebenbei selbständiger. Wir freuen uns sehr, wenn auch Ihr Kind beim Laufbus mitläuft! 

Hier finden Sie den Plan der Laufbuslinien

Hier finden Sie das Anmeldeformular

Hier finden Sie die Laufbusvereinbarung

Kontakt: stefanie.heng-ruschek@gmx.de